Wenn ich mit Unternehmern spreche, kommt oft die Frage: Warum soll ich meine Microsoft-Lizenzen bei euch kaufen und nicht direkt bei Microsoft?
Die kurze Antwort: Es macht beim Preis keinen Unterschied. Aber bei allem anderen schon.
Denn während das Produkt dasselbe ist – Word, Excel, Outlook, Teams, alles wie gehabt – ist es eben nicht egal, wo man kauft. Und wem man sein Vertrauen schenkt.
Bei uns landen die paar Euro Lizenzgebühr nicht irgendwo in einem US-Konzern, sondern bleiben in der Region. Sie fließen in ein Unternehmen, das erreichbar ist, das Verantwortung übernimmt, und das im Notfall nicht sagt: „Bitte wenden Sie sich an den Support in Irland.“
Wir arbeiten mit Wortmann – einem der größten europäischen Microsoft-Partner. Das ist kein anonymer Konzern, sondern ein Familienunternehmen mit Handschlagqualität. Ein Anbieter, der uns zuhört, wenn es einmal irgendwo hakt. Und einer, der seine Rechenzentren in Deutschland betreibt – nicht in Übersee.
In Zeiten wie diesen – mit Handelsstreitigkeiten, Sanktionen und ständig neuen Regeln rund um Datenschutz – ist das mehr als nur ein nettes Extra. Es ist eine strategische Entscheidung.
Ich finde, als Unternehmer sollte man sich die Frage stellen: Muss ich wirklich alles direkt bei den Großen kaufen? Oder kann ich bewusst regionale Strukturen stärken – gerade dann, wenn der Preis identisch ist?
Bei uns bekommen Sie keine andere Lizenz, aber eine andere Art, damit umzugehen. Persönlich. Fair. Und ohne sich durch zehn Menüpunkte klicken zu müssen, nur um eine einfache Rechnung zu bekommen.
Gleicher Preis, anderes Prinzip.
Wenn das für Sie einen Unterschied macht, sind wir gerne Ihr Ansprechpartner.
DiCo GmbH – weil IT mehr ist als ein Abo.